Artikel im Walliseller Anzeiger vom 26. November 2020
Mit Blick auf die Budgetversammlung
hat die mitte von den Anträgen der RPK Kenntnis genommen. Die mitte wird sich
energisch für Sparbemühungen im aktuellen und in den kommenden Budgets einsetzen.
Richtigerweise hat die RPK bereits frühzeitig den Rotstift – wenn auch erst moderat – beim diesjährigen Budget angesetzt und dies öffentlich kommuniziert. Dabei wurden drei mögliche Budgetposten erfasst: (1) Gewässerschutzkonzept Wallisellen-Dietlikon; Offenlegung und Revitalisierung Furtbach im Hörnligraben (2. Etappe), (2) Strassenlärmsanierung/ Tempo 30 und (3) Ausführung Erneuerung öffentliche Beleuchtung.
Weiterlesen „Schuldenabbau hat klar Priorität“